Geschäftsführerhaftung vermeiden
veröffentlich am 17.07.2025 -
Rechtsanwältin Mihriban
Bircan-Paul
Die 7 wichtigsten Schutzmaßnahmen um Geschäftsführerhaftung zu
vermeiden:
Geschäftsführer und Vorstände stehen zunehmend im Fokus persönlicher
Haftungsansprüche, etwa bei Pflichtverletzungen, Insolvenzverschleppung
oder Kartellverstößen. Das verdeutlichen aktuelle Entwicklungen in der
Rechtsprechung, z. B. bei Wirecard oder ESGVerstößen.
Wo lauern die größten Haftungsfallen?
-
Sorgfaltspflichtverletzungen nach §§ 93 AktG, 43
GmbHG
- Insolvenzantragspflicht (§ 15a InsO)
-
Vertrauen auf Kollegen (Misstrauensprinzip) (auch bei
delegierten Aufgaben)
-
Unzureichende Dokumentation bei Vertragsabschlüssen
oder Risikobewertung
7 Schritte zur Haftungsprävention
1. Streng dokumentierte Entscheidungsprozesse
-
Business Judgment Rule nur wirksam bei sachgerechter Vorbereitung
& Dokumentation.
2. Aufsichts- und Kontrollpflichten ernst nehmen
-
Regelmäßige Beurteilung von Lageberichten und Entscheidungsgrundlagen.
3. Sorgfaltspflichten umfassend erfüllen
-
Keine blindes Vertrauen in Kollegen (auch bei spezialisierten
Abteilungen)
4. Insolvenzantrag rechtzeitig stellen
-
Bei Krise schnell handeln zur Vermeidung der persönlichen Haftung
(§ 15a InsO).
5. Kartellrecht und Compliance beachten
-
Bei Wettbewerbsverstößen droht Regress durch GmbH oder AG (§ 93, § 43
GmbHG)
6. Risiken bei Digitalstrategie & ESG im Blick behalten
-
KI-Einsatz, Datenschutz und ESG-Richtlinien benötigen strukturierte
Governance.
7. Proaktive Rechtsberatung einholen
-
Aktuell: Wirecard-Entscheidungen zeigen, dass Geschäftsführer Risiken
unterschätzen; frühzeitige Prüfung schützt
Geschäftsführerrecht verlangt operative, steuerliche, rechtliche und
wirtschaftliche Sorgfalt. Nach den Trends 2025 ist mehr Transparenz,
Risikokontrolle und formelle Struktur unverzichtbar.
ETIQUE Legal berät Sie umfassend bezüglich:
- Compliance-System
- Entscheidungsvorlage
- ESG-Reporting
Jetzt Beratung anfordern
ETIQUE Legal – Rechtsanwältin Bircan-Paul, ihre Anwältin für Wirtschaftsrecht & Arbeitsrecht.